Informationen, Konzepte und Materialien zum Interkulturellen Musikunterricht

Modell 9. "Interkulturelle Musikerziehung als antirassistische Erziehung."

Die Definition und damit das Verständnis von Rassismus hat sich (ebenso wie die Definition von Antisemitismus) zwischen 2003 und heute (2023) erheblich verändert. Prototypisch für die "alte" Rassismus-Definition ist das nach wie vor empfehlenswerte Buch von Erika Funk-Hennings (1996, 2. Auflage): "Rassismus, Musik und Gewalt: Ursachen - Entwicklungen - Folgerungen". Hier wird Rassismus mit Rechtsradikalismus und mit Gewalttätigkeit in Verbindung gebracht. Ein Normalbürger kann demzufolge selbst entscheiden, ob er "rassistisch" oder nicht-rassistisch oder sogar aktiv anti-rassistisch sein und handeln will. Wer "rassistisch" ist, ist "verblendet", interpretiert die Welt und sein Gegenüber falsch, ideologisch, voreingenommen etc. Mittels Aufklärung und (z.B. schulischer) Bildung kann man etwas gegen diesen Rassismus tun.

Die Ausweitung des Rassismus-Begriffs auf "strukturellen Rassismus" im Zuge des "racial turns" (Shankar Raman 1995: "weg von Rasse als biologischem Konstrukt hin zu Rasse als sozialer Position") beherrscht seit einigen Jahren die Diskussion um Rassismus und dringt inzwischen auch in die Musikpädagogik vor (so erstmals im Themenheft "Rassismus" von Musik & Unterricht 151, April 2023). Danach ist es nicht mehr so einfach wie früher nicht-rassistisch zu sein und zu handeln. Die Hardliner sagen, dass alle Weißen "strukturell" rassistisch sozialisiert sind - und auch die anti-rassistische Erziehung ist, wenn nicht sogar unmöglich, so doch erheblich neu zu fassen, denn das Weiße Erziehungssystem ist ja mit daran Schuld, dass alle Weißen Deutsche Mitakteure von Alltagsrassismus sind.

Wer akzeptiert, dass es auch in Deutschland einen strukturellen Rasssimus gibt - zum Beispiel auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Schulhof, eventuell sogar in Schulbüchern usw. -, kann nicht mehr so unbeschwert und naiv wie zuvor Interkulturelle Musikerziehung betreiben. Beispielsweise interpretieren die Hardliner des strukturellen Rassismus, die Praxis, dass Jugendliche einen Schul-Blues singen oder einen Klassen-Rap produzieren als "kulturelle Aneignung" und Missachtung oder Diskriminierung der Kultur, der solche Musikpraktiken entstammen und deren Ausdruck sie (gewesen) sind.

Kurzum, die Interkulturelle Musikerziehung und der Interkulturelle Musiksunterricht sind alles andere als automatisch gefeit gegenüber der Kritik am strukturellen und Alltags-Rasssimus in Deutschland. Vor allem gilt: ein guter Wille macht noch keinen Antirassismus.

Die am weitesten (genauer: an 4.000 Schulen "praktizierte") Definition von "Rassismus" wird heute vom Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage betrieben, vor allem in der Broschüre: Broschüre vom 27. April 2023 " Rassismus". Programmatisch heißt es im Sinne des "racial turns": "Rassismus ist tief in die Strukturen der Gesellschaft und in die Köpfe und Herzen vieler Menschen eingeschrieben. Doch wir sind davon überzeugt, dass Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung überwunden werden können, auch wenn Willensbekundungen, Sprachkritik und individuelle Verhaltensänderungen allein dafür nicht ausreichen." Gegenüber den oben bereits zitierten Hardlinern ist diese Position in zweifacher Hinsicht abgeschwächt: zum einen sind nur "viele" und nicht "alle Weißen" Menschen Rassisten, zum andern wird der Schule noch die Chance gelassen, eine Alternative zu einer strukturell rassistischen Sozialisationsinstanz zu sein. - Auf die Frage "Beschäftigt ihr euch nur mit den bösen Deutschen?" antworten die Schulen gegen Rassismus: "Nein. Wir sind davon überzeugt, dass alle Menschen, egal woher sie kommen und wie sie aussehen, in der Lage sind zu diskriminieren. Deshalb nehmen wir zum Beispiel den Antisemitismus oder die Homosexuellenfeindlichkeit eines Jugendlichen der Mehrheitsgesellschaft genauso ernst wie den eines Jugendlichen mit türkischen oder arabischen Wurzeln."

Wenn "Rassismus" so definiert wird, dass er mit Diskriminierung verbunden ist, d.h. dass Diskriminierung eine notwendig Folge von Rassismus ist, dann entspannt sich die Diskussion um strukturellen Rassismus. Wenn ein Weißer beispielsweise in der U-Bahn eine gegenüber sitzende Schwarze Person anschaut, eventuell, weil sie einen besonderen Schmuck oder eine interessante Frisur trägt, dann ist dies nicht notwendig Rassismus, sofern der anschauende Blick nicht diskriminiert. Und ob der Blick diskriminiert, das hängt nun nicht nur vom Weißen sondern auch von der Schwarzen Person ab.

Einen brauchbaren Ansatz von Rassismus-Verständnis bietet das Themenheft "Musik und Rassismus" von "Musik und Unterricht 151", 1/2023. Hier wird zwar (noch) nicht von "strukturellem Rassismus" gesprochen, jedoch bereits mit postkolonialen Perspektiven argumentiert.

Eine Arbeitsdefinition von Rassismus im Themeheft von "Musik und Unterricht 151" (April 2023), S. 44:

Rassismus = Ideologie von Herrschaft und Dominanz einer Menschengruppe gegenüber einer anderen.
In der künstlerischen Darstellung können folgende Erscheinungen beobachtet werden, die man als rassistisch bezeichnet:

  • Exotisierung: Bewunderung des Fremden als das ganz Andere in Abgrenzung zum Eigenen,
  • Hierarchisierung: Darstellung von Menschengruppen als überlegen bzw. unterlegen (oft aufgrund von Klischees oder Vorurteilen),
  • Vereinfachung: Beurteilung von Menschen nicht nach ihren individuellen Fähigkeiten und Eigenschaften (sondern Pauschalen Zuschreibungen an eine ganze Gruppe),
  • Dämonisierung: Verallgemeinernde Beschreibung von Menschengruppen als gefährlich oder kriminell,
  • Herabsetzende Darstellung: Einstufung von Menschengruppen als weniger wert oder weniger gut als andere.

Methodisch laufen die dort explizierten Unterrichtsvorschläge auf das Konzept der "Reflexiven Interkulturellen Musikerziehung" (RIM) hinaus. Beispielsweise soll Debussys Adaption von Gamelan "analysiert und vor dem rassistisch-kolonialen Hintergrund der Weltausstellungen, auf die sich Debussy bezieht, behandelt werden". Es gibt aber keinen Ansatz, wie dies anders als durch sprachlich formulierten Appell geschehen kann. Dies gilt auch für das Vorhaben, in mehr oder weniger bekannten Popmusik-Titeln expliziten, latenten oder "strukturellen" Rassismus zu entdecken. Stets besteht das Problem, dass Schüler*innen sich angesichts solcher Apelle nicht betroffen fühlen und - was auch mein Vorwurf an die aktuelle Holocaustpädagogik ist - moralisch genötigt werden, ein schlechtes Gewissen zu haben und für etwas zur Verantwortung gezogen zu werden, was ihre Ur-Ur-Großväter verbrochen haben.

Meine Kritik an diesem - wohl tatsächlich 2023 "aktuellen" - Stand der Diskussion um eine anti-rassistische (interkultruelle) Musikerziehung ist dieselbe, die ich auch am (nicht erweiterten) Schnittstellenansatz geübt habe: Die kritische Diskussion des Hintergrundes von Musik wird "nachgereicht" und in eine weder handlungs- noch schülerorientierte Diskussion verlagert. Es ist klar, was noch aussteht ... und von Menschen, die den erweiterten Schnittstellenansatz verstanden haben und praktizieren, nachgereicht werden müsste: Materialien und Unterrichtsvorschläge, die Rassimus in der Musik mit Mitteln wie denjenigen der Szenischen Interpretation zur Disposition stellen ohne selbst rassistisch zu sein.

Es bleibt ein schwacher Trost:

Auch ohne den latenten und strukturellen Rassismus in der Musik pädagogisch direkt anzugehen, kann die Interkulturelle Musikerziehung in einem allgemeineren Sinne als anti-rassistische Musikerziehung verstanden werden. Hier gilt im wesentlichen dasselbe, was ich zum Thema "Friedenserziehung" geschrieben habe: die Interkulturelle Musikerziehung bereitet ein fruchtbares Umfeld und leistet gute Vorarbeit für eine im engen Sinne anti-rasssitsiche Erziehung. (Zur Friedenserziehung hieß es: "Interkulturelle Musikerziehung ist Friedenserziehung in einem sehr weit gefassten und indirekten Sinn. Sie ist daher nachhaltig und langfristig effektiv.") Es kann nicht schaden, wenn Musiklehrer*innen sich bei der Vorbereitung des Unterrichts folgende Fragen stellen:

Frage 1: ist die Musik (latent, strukturell oder explizit) rassistisch?
Frage 2: ist meine Methode, mit der ich Musik behandle strukturell rassistisch?
Frage 3: ist meine Begeisterung für "fremde Musik", mein Umgang mit Schüler*innen und meine Schule strukturell rassistisch?

Zur Frage, ob bzw. wann oder wo Interkulturelle Musikerziehung selbst rassistisch ist, siehe auch Modell 16 "Reflexive Interkulturelle Musikerziehung", sowie die extra Bücherliste.

Modell 9a. "Interkulturelle Musikerziehung soll Erziehung gegen Antisemitismus sein"!

Wenn ich hier Antisemitismus als "Unterabteilung" von Rassismus abhandle, so muss ich zuerst darauf hinweisen, dass es diesbezüglich eine leidenschaftliche und politisch sehr relevante Kontroverse gibt. Ich selbst war immer der Meinung, Antisemitismus sei ein typisches Beipiel für Rasssimus: "den Juden" als einer (imaginierten) Totalität wird etwas zugeschrieben, was einzelne Menschen tun oder sagen, oder aber, was "man" sagt, um irgendeine Erklärung für ein Problem zu finden, was man selbst hat. Der "klassische" Antisemitismus ist charakterisiert durch genau die vier Eigenschaften, die oben bei der Rassismus-Defintion benannt worden sind: Exotisierung, Hierarchisierung, Vereinfachung und Herabsetzende Darstellung (heute oft auch "Dämonisierung" genannt).

Bekannt für die Auffassung, derzufolge Antisemitismus als eine Form von Rassismus interpretiert wird, ist von jüdischer Seite aus David Baddiel mit seinem Buch "Und die Juden" von 2021, dessen originaler Titel hieß "Jews Don't Count". In der aktuellen "Rassismus" -Broschüre des Netzwerkes "Schule gegen Rassismus" plädiert Gideon Botsch ebenfalls dafür, Rassismus und Antisemitismus nicht strikt gegeneinander abzugrenzen: "Antisemitismus, so zeigt sich, ist ein Querschnitts thema. Er kann rassistisch motiviert sein oder mit rassistischen Praktiken und Ideologien einhergehen. Doch er muss als eigenständiges Phänomen ernstgenommen und bekämpft werden".

Die Meinung, dass Rassismus und Antisemitismus etwas grundsätzlich verschiedenes sind, wird unter anderen von Julia Bernstein im Buch "Antisemitismus an Schulen in Deutschland. Befunde – Analysen – Handlungsoptionen" (Beltz Juventa, Weinheim 2020) vertreten. Siehe die Tabelle aufgrund dieses Buches hier. In jedem Fall wird der Rekurs auf den veralteten Rassen-Begriff (der Nazis etc.) abgelehnt.

Die Kontroverse wird auch auf internationaler und politisch höchst relevanter Ebene fortgeführt. So hat sich der Deustche Bundestag, um die BDS-Bewegung als antisemitisch einstufen zu können, die Antisemitismus-Definition der IHRA zu eigen gemacht. Als Reaktion (und "Konkretisierung") der IHRA-Deinition haben 100 israleische Wissenschaftler die Jerusalemerklärung zum Antisemitimus veröffentlicht. Hier wird - im Gegensatz zur IHRA - Antisemitismus als eine Form von Rassismus definiert. Leider ist diese Kontroverse nicht unrelevant. Sie hat direkte Auswirkungen auf ein Phänomen, das man - vor allem nach der Terrorattacke auf Israel durch die Hamas am 7.10.2023 - in Deutschland als "israelkritischen Antisemitismus" bezeichnet.

Punkt 13 der Jerusalemerklärung lautet: "Faktenbasierte Kritik an Israel als Staat. Dazu gehören seine Institu- tionen und Gründungsprinzipien, seine Politik und Praktiken im In- und Ausland, wie beispielsweise das Verhalten Israels im West- jordanland und im Gazastreifen, die Rolle, die Israel in der Region spielt, und jede andere Art und Weise, in der es als Staat Vorgänge in der Welt beeinflusst. Es ist nicht per se antisemitisch, auf syste- matische rassistische Diskriminierung hinzuweisen. Im Allgemeinen gelten im Falle Israels und Palästinas dieselben Diskussionsnormen, die auch für andere Staaten und andere Konflikte um nationale Selbstbestimmung gelten. Daher ist der, wenngleich umstrittene, Vergleich Israels mit historischen Beispielen einschließlich Siedler- kolonialismus oder Apartheid nicht per se antisemitisch".
Dagegen sagt die IHRA: "Erscheinungsformen von Antisemitismus können sich auch gegen den Staat Israel, der dabei als jüdisches Kollektiv verstanden wird, richten. A llerdings kann Kritik an Israel, die mit der an anderen Ländern vergleichbar ist, nicht als antisemitisch betrachtet werden. Das Aberkennen des Rechts des jüdischen Volkes auf Selbstbestimmung, z.B. durch die Behauptung, die Existenz d es Staates Israel sei ein rassistisches Unterfangen. Das kollektive Verantwortlichmachen von Jüdinnen und Juden für Handlungen des Staates Israel."

Am Beispiel der Klezmermusik habe ich versucht, mit einer "ent-ritualisiserten Holocaustpädagogik" eine Weg aus der meines Erachtens längst selbst ideologisch gewordenen Antisemitismus-Debatte aufzuzeigen. Um es kurz auf eine Formel zu bringen: Eine konsequent anti-rassistischer Unterricht begegnet jeglichem Antisemitismus effektiver als Gedenkstättenbesuche (die nicht "Betroffenheit" sollen und emotionalen Widerstand Jugendlicher erzeugen). Die kulturerschließende Behandlung von Klezmermusik bringt uns "die Juden" und das "jüdische Leben (in Deutschjland)" näher als jeder Shoa-Film...